Medienscouts Convention 2022 – (Re)think Social
(Re)think Social war das Motto, unter dem sich am 5. September rund 220 Schülerinnen und Schüler aus Nordrhein-Westfalen zur Medienscouts Convention der Landesanstalt für Medien NRW in Düsseldorf getroffen haben. Gemeinsam mit Gästen aus den Bereichen Internet und Social Media diskutierten die Schülerinnen und Schüler, wie soziale Netzwerke zu sozialeren Orten gemacht werden können. Schul- […]
Ausschreibung Referierende für das Projekt Medienscouts NRW
Sie haben Erfahrung mit der (medien-)pädagogischen Arbeit mit Jugendlichen und Lehrkräften/pädagogischen Fachkräften und haben Interesse, als Referentin oder Referent im Projekt „Medienscouts NRW“ und den weiteren Projekten der Landesanstalt für Medien NRW mitzuarbeiten? Für das Projekt „Medienscouts NRW“ und weitere Projekte sucht die Landesanstalt für Medien NRW pädagogische Fachkräfte! Ihre Aufgabe wird die Ausbildung der […]
Medienscouts Convention NRW 2022
Unter dem Motto „(Re)think social“ findet am 5. September die Medienscouts Convention NRW 2022 statt. Soziale Medien begleiten uns alle und vor allem junge Menschen. Es gibt einige Risiken, aber hier entstehen auch viele Chancen. In verschiedenen Workshops geht es um aktuelle Themen im Bereich digitaler Medien und was engagierte junge Menschen im sozialen Netz […]
112 MEDIENSCOUTS-SCHULEN AUS NRW AUSGEZEICHNET MINISTERIN YVONNE GEBAUER UND DIREKTOR DR. TOBIAS SCHMID WÜRDIGEN ENGAGEMENT GEGEN CYBERMOBBING
Das Ministerium für Schule und Bildung des Landes Nordrhein-Westfalen und die Landesanstalt für Medien NRW zeichnen 112 Schulen mit dem Medienscouts NRW-Abzeichen aus. Die Auszeichnung erhalten Schulen, die sich in diesem Jahr in besonderem Maße in der Umsetzung des Angebots engagiert haben. Von den ausgezeichneten Schulen erhalten 66 Schulen erstmals auch das Sonderabzeichen „Medienscouts-Schule gegen […]
klicksafe Preis 2021 – Stark gegen Vorurteile
Vorurteile schwingen, wenn auch nicht immer direkt wahrnehmbar, in vielen Inhalten mit, die online veröffentlicht und weiterverbreitet werden. Zu einer individuellen und gesamtgesellschaftlichen Gefahr wird das spätestens dann, wenn extremistische Akteure mit gezielter Desinformation daran anknüpfen und so einzelne Menschen oder ganze Gruppen zu Feindbildern aufbauen. Unter dem Motto „Stark gegen Vorurteile“ würdigt der klicksafe […]
Landesanstalt für Medien NRW veröffentlicht Aufklärungsfilm gegen Cybergrooming
In Nordrhein-Westfalen koordinieren angesichts der Bedrohung von Cybergrooming die Landesanstalt für Medien NRW, das Ministerium für Schule und Bildung und das Ministerium der Justiz ihr Vorgehen zur Aufklärung vor dieser Gefahr. Hierfür hat die Landesanstalt für Medien NRW mit Unterstützung der beiden Ministerien ein Video vor allem zum Einsatz in den Schulen produziert. Das Video […]
Aufzeichnung klicksafe-Webseminar „Willst du mit mir Fakten checken gehen?“ mit Begleitmaterial online
Am 17. Juni 2021 fand gemeinsam mit den Medienscouts NRW der Gesamtschule Essen Borbeck das klicksafe-Webseminar „Willst du mit mir Faktenchecken gehen?“ statt . Hier stellen die Medienscouts NRW der Gesamtschule Essen Borbeck typische Strategien der Desinformation vor und diskutieren Handlungsoptionen im Umgang mit Falschmeldungen im Schulkontext und darüber hinaus. Das Webseminar gibt Einblicke in […]
Jetzt bewerben: Abzeichen Medienscouts NRW-Schule 2021/22
Um ihr Engagement bei den Medienscouts NRW besser sichtbar zu machen, können Medienscoutsschulen sich mit ihrer Schule auch in diesem Jahr für das Abzeichen „Medienscouts NRW-Schule 2021/22“ bewerben. In Ergänzung ist es erstmalig möglich, sich zusätzlich auf das erweiterte Sonderabzeichen „Medienscouts NRW-Schule gegen Cybermobbing“ zu bewerben. Beide Abzeichen werden gemeinsam von der Landesanstalt für Medien […]
Safer Internet Day am 09.02.2021 zu Meinungsbildung und Desinformation im Netz: Bundesweite Veranstaltungen und digitale Angebote
EU-Initiative klicksafe unterstützt Kinder, Jugendliche und Eltern im Umgang mit Falschmeldungen und bietet Unterrichtsmaterial für Schulen „Was glaube ich? – Meinungsbildung zwischen Fakt und Fake“ ist das Thema des Safer Internet Day 2021 in Deutschland. Zum weltweiten Aktionstag für mehr Online-Sicherheit am 9. Februar bieten die EU-Initiative klicksafe und zahlreiche Institutionen in ganz Deutschland digitale […]
Neu: Beratungsplattform ZEBRA
Medienfragen? Wir helfen! Launch-Event der Beratungsplattform ZEBRA jetzt online Unter www.zebra-medienfragen.de werden schnelle und individuelle Antworten auf alle Fragen bei der Nutzung digitaler Medien garantiert. Liebe Medienscouts, am 13. Januar 2021 hat die Landesanstalt für Medien NRW ZEBRA, unser neues Beratungsangebot für Medienfragen, vorgestellt. Gemeinsam mit Gästen vor Ort, der Schul- und Bildungsministerin Yvonne Gebauer […]