Schulministerium und Landesanstalt für Medien NRW würdigen besonders Engagement von Schulen in ganz Nordrhein-Westfalen.
Schulministerium und Landesanstalt für Medien NRW würdigen besonders Engagement von Schulen in ganz Nordrhein-Westfalen.
Am 28. April findet die TINCON in Köln statt. Die TINCON ist eine Konferenz für digitale Jugendkultur und richtet sich vorrangig an junge Menschen zwischen 13 und 25 Jahren.
Die Bewerbungsphase 2023 für die Qualifizierung als Medienscoutschule und die Aufbauworkshops ist angelaufen.
Wir freuen uns Ihnen mitteilen zu können, dass das Abzeichen „Medienscouts NRW-Schule“ mit Sonderabzeichen „Medienscouts NRW-Schule gegen Cybermobbing“ erneut verliehen wird.
(Re)think Social war das Motto, unter dem sich am 5. September rund 220 Schülerinnen und Schüler aus Nordrhein-Westfalen zur Medienscouts Convention der Landesanstalt für Medien NRW in Düsseld...
Sie haben Erfahrung mit der (medien-)pädagogischen Arbeit mit Jugendlichen und Lehrkräften/pädagogischen Fachkräften und haben Interesse, als Referentin oder Referent im Projekt „Medienscouts ...
Unter dem Motto „(Re)think social“ findet am 5. September die Medienscouts Convention NRW 2022 statt. Soziale Medien begleiten uns alle und vor allem junge Menschen. Es gibt einige Risiken, ab...
Das Ministerium für Schule und Bildung des Landes Nordrhein-Westfalen und die Landesanstalt für Medien NRW zeichnen 112 Schulen mit dem Medienscouts NRW-Abzeichen aus. Die Auszeichnung erhalte...
Vorurteile schwingen, wenn auch nicht immer direkt wahrnehmbar, in vielen Inhalten mit, die online veröffentlicht und weiterverbreitet werden. Zu einer individuellen und gesamtgesellschaftlich...
In Nordrhein-Westfalen koordinieren angesichts der Bedrohung von Cybergrooming die Landesanstalt für Medien NRW, das Ministerium für Schule und Bildung und das Ministerium der Justiz ihr Vorge...
Am 17. Juni 2021 fand gemeinsam mit den Medienscouts NRW der Gesamtschule Essen Borbeck das klicksafe-Webseminar „Willst du mit mir Faktenchecken gehen?“ statt . Hier stellen die M...
Um ihr Engagement bei den Medienscouts NRW besser sichtbar zu machen, können Medienscoutsschulen sich mit ihrer Schule auch in diesem Jahr für das Abzeichen „Medienscouts NRW-Schule 2021/22“ b...
EU-Initiative klicksafe unterstützt Kinder, Jugendliche und Eltern im Umgang mit Falschmeldungen und bietet Unterrichtsmaterial für Schulen „Was glaube ich? – Meinungsbildung zwischen Fakt und...
Medienfragen? Wir helfen! Launch-Event der Beratungsplattform ZEBRA jetzt online Unter www.zebra-medienfragen.de werden schnelle und individuelle Antworten auf alle Fragen bei der Nutzung digi...
Smartphones sind begehrte Weihnachtsgeschenke bei Kindern und Jugendlichen. Für Eltern stellen sich dabei viele Fragen: Ab wann ist ein Kind reif genug für ein eigenes Smartphone? Kann man die...
An der Black Friday Week kommt momentan niemand vorbei, gleich darauf steht der Cyber Monday vor der Tür und auch Weihnachten ist nur noch einen Monat entfernt. Schon durch Covid-19 hat das On...
Fünf digitale Informationsangebote sind für den klicksafe Preis 2020 nominiert, der in diesem Jahr „für sichere Infos im Netz“ verliehen wird. Ausgewählt hat die EU-Initiative klicksafe drei I...
Online-Hassrede bleibt ein gesamtgesellschaftliches Problem. Am vergangenen „Aktionstag gegen Hass und Hetze im Internet“ wurden europaweit Hausdurchsuchungen bei möglichen Täter:i...
Meinungsbildung erfolgt heute auch immer mit und in digitalen Medien. Dafür spricht, dass das Internet allgemein immer früher auch für Kinder an Bedeutung gewinnt. Deshalb liegt die Annahme na...
Wie können Jugendliche mit Cyber-Mobbing umgehen, wenn sie selbst oder Freunde betroffen sind? Wie meldet man Beleidigungen auf Social-Media-Plattformen oder in Messenger-Diensten? Und wie ist...
Liebe Medienscouts und liebe Beratungslehrerinnen und -lehrer, am 30.Oktober 2020 findet wieder die MedienscoutsConvention NRW statt. Aufgrund der besonderen Bedingungen in diesem Jahr ...
Sie wollten schon immer wissen, wie Sie Ihr Kind vor ungewollten Kontakten über Messengerdienste auf dem Smartphone schützen können? Sie wollen vermeiden, dass Ihr Kind bei der Benutzung von O...
Seit Herbst 2015 gibt es bei klicksafe eine Online-Veranstaltungsreihe zu Medienpädagogischen Themen. Wer bei den Veranstaltungen nicht live dabei sein konnte, für den gibt es hier nochmal all...
In der ersten September Woche begann vor 81. Jahren der 2. Weltkrieg. Umso besorgniserregender ist die Tatsache, dass vergangenen Samstag Rechtsextreme vor dem Reichstag in Berlin protestierte...
Pressemitteilungen und -materialien (Logos) finden Sie im Bereich Presse.