Hier finden sich Informationsfilme zum Projekt Medienscouts NRW und weitere passende Videos.
Unter den Videos stehen ergänzend weitere Informationen und Produktionsdaten zu den Filmen, Hinweise zu den Einsatzmöglichkeiten der Filme für die Arbeit mit den Medienscouts im Hinblick auf die Projektimplementierung.
Präventions- und Aufklärungsvideo zum Thema Cybergrooming der Landesanstalt für Medien NRW
Video-Link: https://youtu.be/RYrPxfpBjNk
Dieses Video soll Kindern die wichtigsten Regeln und Vorsichtsmaßnahmen vermitteln, mit denen sie sich im Internet vor pädophilen Übergriffen schützen können. Weitere Informationen und Tipps gibt es unter www.medienanstalt-nrw.de/cybergrooming.de und unter www.fragzebra.de.
Medienscouts aktiv – Rezepte für einen schnellen Start
Video-Link: https://youtu.be/c72w01q3UAE
Dieser Film zeigt Ideen und Hinweise für praktische Umsetzungsmöglichkeiten des Projekts in der Schule (im Medienscouts NRW YouTube-Kanal gibt es den Film auch mit hilfreicher Kapitelanwahl).
Einstieg in ein erfolgreiches Projekt –Rolle der Beratungslehrkräfte
Video-Link: https://www.youtube.com/watch?v=KNy_32PX4g0
Im dritten Film wird die Rolle der Lehrer näher beleuchtet. Auch hierzu gibt es hier in unserem YouTube-Kanal die Möglichkeit zur Kapitelanwahl.
Medienscouts inklusiv
Das Projekt Medienscouts NRW versucht, möglichst viele unterschiedliche Zielgruppen in der Ausbildung und Förderung ihrer Medienkompetenz zu unterstützen. So sind immer wieder bewusst auch Förderschulen im Projekt mit qualifiziert worden. Die Rückmeldungen sind vielerorts sehr positiv. Der nachfolgende Film gibt einen Einblick in die eintägige Medienscouts-Ausbildung für drei Förderschulen im Kreis Höxter:
Video-Link: https://www.youtube.com/watch?v=NppOJD_ILmE