Im Workshop „Internet und Sicherheit“ erarbeiten Schülerinnen und Schüler, zusammen mit ihren Lehrkräften, wesentliche Grundlagen einer sicheren Internetnutzung.
Dazu gehören eine Vielzahl an Themen, wie z. B.
- Abzocke im Netz,
- Anti-Viren-Schutz,
- sicheres Mailing und Chatten,
- Suchmaschinennutzung,
- Datenschutz und Urheberrecht,
- Pornografie, Sexting, Cyber-Grooming u.v.a.
Weiterführende Links zum Thema „Internet und Sicherheit“:
klicksafe Lehrerhandbuch „Knowhow für junge User“
klicksafe Zusatzmodul 3: „Ich bin öffentlich ganz privat – Datenschutz und Persönlichkeitsrechte im Web“
klicksafe Zusatzmodul 5: „Let´s talk about Porno! Jugendsexualität, Internet und Pornographie“
klicksafe Zusatzmodul 6: „Nicht alles, was geht, ist auch erlaubt. Downloaden, tauschen, online stellen – Urheberrecht im Alltag“