Medien kindersicher? Alles eine Frage der Einstellung!
Sie wollten schon immer wissen, wie Sie Ihr Kind vor ungewollten Kontakten über Messengerdienste auf dem Smartphone schützen können? Sie wollen vermeiden, dass Ihr Kind bei der Benutzung von Online-Spielen in eine Kostenfalle tappt? Sie fragen sich, wie Sie verhindern können, dass Ihr Kind ungeeignete Inhalte über Videostreaming-Dienste konsumiert? Mit www.medien-kindersicher.de steht nun ein kostenfreies […]
Rechtsextremismus im Netz – und was man gegen Hass tun kann
In der ersten September Woche begann vor 81. Jahren der 2. Weltkrieg. Umso besorgniserregender ist die Tatsache, dass vergangenen Samstag Rechtsextreme vor dem Reichstag in Berlin protestierten. Verschwörungsgläubige und Rechtsextremisten machten dabei in Sozialen Medien vor und während der Demonstration Stimmung. Krisenzeiten, ob die Flüchtlingskrise 2015 oder aktuell die Corona-Pandemie, nutzen Rechtsextreme gezielt für […]
Mit Klicksafe Medienkompetent ins neue Schuljahr starten!
Das Schuljahr 2020/2021 startet nicht wie jedes andere. COVID-19 ist nach wie vor das dominierende Thema und wie ein Regelbetrieb der Schulen unter Corona-Bedingungen gelingen wird, bleibt abzuwarten. Eines ist bereits jetzt klar: Lehrende werden sich in diesem Jahr stärker mit den Themen Digitalisierung und Internetnutzung auseinandersetzen müssen. klicksafe bietet daher zum Schulstart einen Überblick […]
Klicksafe-Checkliste: Videochat in der Schule richtig nutzen
Videochatsysteme können das Lernen von zu Hause vereinfachen. Allerdings gibt es einige Sicherheitsstandards zu beachten, die unbedingt gewährleistet sein sollten. Bei der Vielzahl an verfügbaren Videochat-Programmen ist es schwer, einheitliche Regeln zu formulieren. Es kann also vorkommen, dass einzelne Punkte bei dem von Ihnen gewählten Programm nicht relevant sind. Die Checkliste und wichtige Tipps finden […]
Neue Videoreihe mobil&safe von klicksafe und mobilsicher.de und neues klicksafe-Quiz zum Thema „Verschwörungstheorien“
Ob jung oder alt – Sobald man ein neues Smartphone in der Hand hat, stellt sich die Frage: „Welche Einstellungen muss ich jetzt vornehmen?“ Für Eltern ist es wichtig zu wissen, wie sie das Smartphone und unterschiedliche Apps für Kinderhände sicher einstellen und Kinder im Umgang unterstützen und begleiten können. Die EU-Initiative klicksafe und mobilsicher.de, […]
Medienbox NRW
Neues Online-Lernangebot der Landesanstalt für Medien NRW zeigt, wie das geht. „Wir bleiben zuhause. Wir arbeiten vom Küchentisch aus, trainieren vor dem Fernseher und treffen unsere Freunde am Laptop. Die Zeiten sind außergewöhnlich, und sie bieten sich an, um neue und kreative Wege im Digitalen zu gehen. Das Handwerkszeug dazu hat fast jeder zu Hause. […]
Safer Internet Day 2020
Der diesjährige Safer Internet Day rückt näher und findet am 11.02.2020 statt. Thematisch befasst sich der SID 2020 dieses Mal mit „Idole im Netz. Influencer und Meinungsmacht“. In diesem Zuge möchte klicksafe zum Safer Internet Day 2020 wissen, was Jugendliche zwischen 13 und 20 Jahren über Influencer und ihren Einfluss denken. Unterstützen Sie die Online-Umfrage, […]
Der Instagram-Kanal @Mädelsabende gewinnt klicksafe Preis 2019
Für mehr Vielfalt auf Instagram Manchmal scheint es so, als gäbe es auf Instagram nur bearbeitete und aufgehübschte Fotos und Influencer-Werbung. Der Instagram-Kanal @maedelsabende hält dagegen. Mobil, nahbar und mit journalistischem Anspruch. Das Angebot von funk erhält daher in diesem Jahr für den Beitrag „Frauen in Europa“ den klicksafe Preis. Bereits seit 13 Jahren werden […]
klicksafe.de erstrahlt im neuen Design
Passend zum 15jährigen Jubiläum von klicksafe verändert die EU-Initiative das Corporate Design. Das neue Design ist weiterhin in den gewohnten Blau- und Grüntönen gehalten, das Logo ist offener und moderner gestaltet. Mehr Informationen gibt es hier
Neu: klicksafe Video „Alexa, Siri & Co: Chancen und Risiken von Sprachassistenten“
Smartes Leben Innerhalb weniger Jahre haben smarte Geräte Haushalte in Deutschland erobert. Ob Smart Speaker, Smart TV, Smart Watch oder Smart Toys – die kleinen Helfer sind mittlerweile allgegenwärtig. Der Siegeszug der Smart Devices wird aber nicht nur positiv gesehen. Regelmäßig gibt es Berichte über Datenlecks, Hackerangriffe und die Sorge darüber, dass die Hersteller von […]