Das Modul Internet und Sicherheit umfasst viele Themen: Technischer Schutz (Windows-Update und Virenschutz), Passwörter, E-Mailing (mit Spam-Mails), Suchmaschinen, Wikipedia, Datenschutz, Chatten, Youtube, Vergisst das Internet?, Abzocke, Pornografie und Urheberrecht. Damit sollen die Lernenden einen ersten Überblick über relevante Themen erhalten, die manchmal banal erscheinen, aber im Alltag eine große Bedeutung haben können (beispielsweise starke Passwörter).
Hier können die aktualisierten Materialien zum Thema „Internet und Sicherheit“ heruntergeladen werden:
1.1 Ablauf Workshop „Internet und Sicherheit“
1.3 Sortieraufgabe zum Kennenlernen
1.4 Erwartungen und Herausforderungen
1.7c 1 Stationen Arbeitsblätter
1.7c 2 Stationen Beschriftungen
1.7c 3 Lose für die Themen- und Rollenverteilung
1.9 Internet und Sicherheit Hausaufgabe
Hier kann das Material auch komplett als zip-Datei heruntergeladen werden (2,91 MB):
Internet und Sicherheit.zip
Weiterführende Links zum Thema „Internet und Sicherheit“:
klicksafe Lehrerhandbuch „Knowhow für junge User“
klicksafe Zusatzmodul 5: „Let´s talk about Porno! Jugendsexualität, Internet und Pornographie“